Ausschüttung

Ausschüttung
Auszahlung

* * *

Aus|schüt|tung 〈f. 20; Bankw.〉 Verteilung (von Dividenden)

* * *

Aus|schüt|tung, die; -, -en:
1.
a) das Ausschütten (2 a):
die A. der Dividende;
b) ausgeschütteter Geldbetrag:
die A. beläuft sich auf über 100 €.
2. Produktion u. Abgabe bestimmter Wirkstoffe:
die A. von Adrenalin bewirken.

* * *

Ausschüttung,
 
Verteilung eines Vermögens, z. B. die Verteilung der Konkursmasse an die Konkursgläubiger; im Gesellschaftsrecht die Verteilung des Gewinns an die Gesellschafter beziehungsweise Anteilseigner eines Unternehmens (Gewinn).

* * *

Aus|schüt|tung, die; -, -en: 1. a) das Ausschütten (2): die A. der Dividende; b) ausgeschütteter Geldbetrag: die A. beläuft sich auf ... ;... während die Sparkassen auf -en verzichten (FR 5. 5. 99, 15). 2. Produktion u. Abgabe bestimmter Wirkstoffe: Überfunktion der Nebennierenrinde mit gesteigerter A. von männlichem Keimdrüsenhormon (Studium 5, 1966, 312); das Gerücht, man könne sich durch Bestreichen der Fensterscheiben mit Salz vor radioaktiven -en (Niederschlägen) schützen (FAZ 30. 12. 61, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausschüttung — Ausschüttung,die:⇨Gewinnanteil …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausschüttung — Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens, wobei in der Regel ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschüttung — ⇡ Gewinnausschüttung …   Lexikon der Economics

  • Ausschüttung — Aus|schüt|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • optimale Ausschüttung — optimale Ausschüttung,   Bezeichnung für das Finanzierungsproblem von Unternehmen, ob Gewinne an die Anteilseigner ausgeschüttet werden oder zur Selbstfinanzierung im Unternehmen verbleiben sollen. Die unterschiedliche steuerliche Belastung der… …   Universal-Lexikon

  • Auszahlung — Ausschüttung * * * Aus|zah|lung 〈f. 20〉 1. das Auszahlen 2. Bargeldübergabe (LohnAuszahlung) * * * Aus|zah|lung, die; , en: 1. das ↑ Auszahlen (1, 2). 2.↑ ausgezahlter (1) Geldbetrag …   Universal-Lexikon

  • Körperschaftsteuer — Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer auf das Einkommen von juristischen Personen. Inhaltsverzeichnis 1 Nationale Körperschaftsteuern 2 Problem der Doppelbesteuerung 3 Körperschaftsteuer weltweit …   Deutsch Wikipedia

  • KSt — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… …   Deutsch Wikipedia

  • KöSt — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… …   Deutsch Wikipedia

  • Körperschaftssteuer — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”